Was ist bright (film)?

Bright (Film)

Bright ist ein US-amerikanischer Action-Fantasy-Krimi-Film aus dem Jahr 2017 unter der Regie von David Ayer und geschrieben von Max Landis. Der Film spielt in einer alternativen Gegenwart, in der Menschen und Fabelwesen wie Orks, Elfen und Zentauren zusammenleben.

Handlung: Im Zentrum der Geschichte stehen Daryl Ward (Will Smith), ein menschlicher Polizist, und Nick Jakoby (Joel Edgerton), sein Ork-Partner. Sie arbeiten in einer Welt, in der Rassismus zwischen den verschiedenen Spezies weit verbreitet ist. Eines Nachts stoßen sie auf eine junge Elfe, Tikka, die einen mächtigen Zauberstab besitzt, der in die falschen Hände geraten, apokalyptische Folgen haben könnte.

Themen:

  • Rassismus und Vorurteile: Der Film thematisiert intensiv die Rassismus und Vorurteile zwischen den verschiedenen Rassen in der fiktiven Welt. Die Diskriminierung von Orks durch Menschen und Elfen ist ein zentrales Element der Handlung.
  • Partnerschaft: Die ungewöhnliche Partnerschaft zwischen dem menschlichen Polizisten und dem Ork-Polizisten, die gegensätzlicher nicht sein könnten, wird im Laufe des Films auf die Probe gestellt. Ihre Beziehung entwickelt sich von anfänglicher Feindseligkeit zu gegenseitigem Respekt und schließlich zu Freundschaft.
  • Klassengesellschaft: Der Film spielt auf eine Klassengesellschaft an, in der die Elfen die privilegierte Oberschicht darstellen, während Orks und Menschen oft in niedrigeren sozialen Schichten zu finden sind.
  • Magie und Macht: Der Zauberstab ist ein Symbol für immense Macht, die sowohl zum Guten als auch zum Bösen eingesetzt werden kann. Die Suche nach dem Zauberstab treibt die Handlung voran und zeigt die Gefahren unkontrollierter Macht auf.

Kritik: Bright wurde von Kritikern gemischt aufgenommen. Gelobt wurden die visuellen Effekte und die Action-Sequenzen, während die Handlung, die Dialoge und die Stereotypen kritisiert wurden. Dennoch war der Film auf Netflix sehr erfolgreich und zog ein großes Publikum an.